Unsere Vereinsgeschichte
1921
Gründung des "Schwimmvereins Neptun Berlin, Deutsche Jugendkraft.
1922
Nationales Schwimmfest, als Gastverein in Neukölln: Rhenania, Köln.
1924
Reichsmeisterschaften der DJK in Frankfurt am Main.
1927
Langstreckenschwimmen im Nottekanal bei Königs Wusterhausen (1. Sieg über 1000 m in 16:30:00).
1928
Gründung der DJK Nymphea (Frauen).
1930
Berlin feiert 10 Jahre DJK mit Bischof Dr. Christian Schreiber.
1931
Ferienfahrt der DJK-Neptun nach Ostseebad Horst.
1935
Verbot der DJK durch die Nationalsozialisten...
... bis 1948 kein geregeltes Schwimmtraining, Vereinsarbeit nur auf privater Ebene.
... bis 1948 kein geregeltes Schwimmtraining, Vereinsarbeit nur auf privater Ebene.
1948
Beginn des Trainings unter der Leitung von Herbert Drescher (kleine Halle im Stadtbad Neukölln).
1950
Eintritt in den Berliner Schwimmverband (BSV), Training jetzt in der großen Halle im Stadtbad Neukölln.
1954
(bis 1971) 1. Vorsitzender: Franz Kwasigroch.
1960
Die Reinickendorfer Schwimmer beginnen als einer der ersten Vereine die Nutzung des neu erbauten Paracelsusbad.
1967
Die Schwimmer sind selbständig als SVg-DJK Berlin e.V.
1968
Mitgliederzahl: 692
1970
Mitgliederzahl: 1087
1975
Wir schwimmen im Gropiusbad an der Lipschitzallee.
1976
Die Reinickendorfer Abteilung der SVg Berlin e.V. gründet am 16.12.1876 eine eigene Abteilung Reinickendorf und wird damit finanziell eigenständig. Hans Körner wird Vorsitzender der Abteilung.
1979
Erste Vereinsfahrt ins Südseecamp (bei Soltau) mit knapp 20 Mitreisenden.
1981
Jubiläumsball zum 60-jährigen Bestehen.
1981
Wechsel der Vereinsfahrt nach Oberohe bei Unterlüß (mal Pfingsten/mal Himmelfahrt).
1988
Erste Sporthalle für Fitness, Volleyball, Krafttraining & Co.
1992
Nutzung des Therapiebades in der Toulouse-Lautrec-Schule für Babyschwimmen und Wassergewöhnung.
1996
Feier des 75-jährigen Bestehen.
2001
Hans Körner gibt nach über 25 Jahren Vorstandsarbeit sein Amt an seinen Nachfolger Thomas Sindberg weiter.
2004
Die SVg-DJK-Berlin-Reinickendorf e.V. wird aus der SVg DJK Berlin mit fast 200 Mitgliedern ausgegründet. Thomas Sindberg wird Vorsitzender.
2006
Die Vereinsfahrt wechselt von Oberohe (Lüneburger Heide) nach Schwarz (bei Mirow).
2008
Start von Fitness am Montag.
2011
Christian Guszewski wird Vorsitzender der SVg Berlin-Reinickendorf e.V.
2013
Hubertus Klingenberg wird Vorsitzender, Christian Guszewski wird stellv. Vorsitzender.
2013
Ralf Motza wechselt nach über 30 Jahren als Kassenwart in den Ruhestand.
2017
Simon Hoppe löst Hubertus als Vorsitzenden ab.
2018
Fitness am Montag feiert seinen 10. Geburtstag.
2019
Christian Guszewski wird erneut Vorsitzender.
2021
Die DJK Berlin wird 100.
2024
Mitgliederzahl: 496
2025
Start der neuen Abteilung Volleyball.
2025
Christian Guszewski gibt nach über 25 Jahren Vorstandsarbeit sein Amt an die neuen Vorsitzenden Julia Markgraf und Marisa Twahirwa weiter.
